SPD Kreistagsfraktion will verbindlichen Radverkehrsplan

26. Januar 2014

Zur Erhöhung des Anteils des Fahrradverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen, zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Reduzierung der Umweltbelastung durch den motorisierten Individualverkehr hat die SPD-Fraktion im Kreistag die Erstellung eines Radverkehrsplans für den Landkreis Aschaffenburg gefordert. Dieser soll ein Maßnahmenbündel von der Vernetzung der örtlichen und überörtlichen Radwegeverbindungen, über Fahrradparkplätze an Bushaltestellen, bis hin zur Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen beinhalten.

Ein auf Radverkehrsförderung spezialisiertes Planungsbüro soll damit beauftragt werden. Die Kreisverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) sollen hinzugezogen und eine intensive Öffentlichkeitsbeteiligung angeregt werden.
Der Radverkehrsplan sollte die Basis für die weitere Entwicklung der Radverkehrs-Infrastruktur im Kreis Aschaffenburg mit seinen kreisangehörigen Kommunen darstellen und ein verbindliches Maßnahmenprogramm zum Ergebnis haben.

  1. January 2014

Teilen