Gedenken zum 70.Jahrestag des Kriegsendes

08. Mai 2015

Mit einer Schweigeminute und einer Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Stockstädter Friedhof gedachten die Stockstädter Sozialdemokraten der Opfer des Nationalsozialismus.

Der Ortsvereinsvorsitzende Rafael Herbrik erinnerte am 70. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges an die Millionen Opfer. "Der 8.Mai 1945 markiert den Sieg über das nationalsozialistische Regime und die Befreiung durch die Alliierten", so Herbrik. "70 Jahre danach müssen wir alles dafür tun, dass rechtsradikale Gesinnung und nationalsozialistisches Gedankengut in Deutschland keinen Nährboden finden."
Die Zunahme von Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie die Ausgrenzung von Minderheiten seien Alarmzeichen, denen es eine Willkommenskultur und eine aktivere Integrationspolitik entgegen zu setzen gelte.

An der Kranzniederlegung nahm auch Stockstadts 2.Bürgermeister, Dieter Trageser, teil
(3.von links, neben dem Ortsvereinsvorsitzenden Rafael Herbrik).

Teilen