Gemeinderat beschließt Schwimmbadsanierung

Das Waldschwimmbad in Stockstadt

13. November 2016

Alle Fraktionen stimmen SPD-Antrag zu
Keine Reduzierung der Schwimmbecken

Einstimmig beschlossen die Gemeinderäte in ihrer Sitzung am 11. November, das Stockstädter Waldschwimmbad umfassend zu sanieren. Sie folgten damit dem SPD-Antrag, der zum Ziel hat, die Zahl und Zuordnung der Becken zu erhalten. Damit trägt der Gemeinderat auch einer großen Zahl von Bürgern aus Stockstadt und dem Umland Rechnung, die insbesondere auf das wettbewerbstaugliche Sportbecken mit seinen acht Bahnen nicht verzichten wollen.

Die Forderungen aus dem SPD-Antrag an die Sanierung und an die Ausgestaltung der gesamten Anlage sollen mit weiteren Anregungen in das nächste Planungsgespräch mit dem Gutachter einfließen. Dieser Termin soll bereits am 8. Dezember stattfinden.
Mit dem Antrag verbunden waren auch Maßnahmen, die zu einer Senkung der Betriebskosten und zu Mehreinnahmen beitragen sollen.

Fraktionssprecher Wolfgang Ackermann: "Unser Ziel ist es, das am dringendsten zu renovierende Nichtschwimmerbecken zur Saison 2018 in neuem Glanz erscheinen zu lassen."

Im Vorfeld der Entscheidung hatten Ortsverein und Fraktion der SPD in einer öffentlichen Veranstaltung interessierten Bürgern die Möglichkeit geboten, ihre Vorstellungen von den Anforderungen an das Schwimmbad zu äußern. Etwa siebzig Bürger aus der Marktgemeinde und umliegenden Gemeinden waren Ende September der Einladung ins Restaurant Brößler gefolgt. Ihre Beiträge waren wichtige Grundlage für die Entscheidungsfindung der SPD-Fraktion.

Den Wortlaut des Antrags vom 27.Oktober können Sie hier lesen.

Teilen